Natalie Hess (sie/ihr) - Psychologin, Paar- & Sexualtherapeutin

Wenn man sich offen und neugierig gegenübersteht, kann echte Verbindung entstehen. Sich zu öffnen und gemeinsam entdecken, wer man ist und sein möchte, als Person aber auch in Beziehungen, fasziniert mich. So habe ich mich bereits während meines Psychologiestudiums mit Paar- und Sexualtherapie auseinander gesetzt. Meine Offenheit für Neues haben mich nach dem Studium in die digitale Welt der (Psycho-)Therapie geführt, während ich meine Expertise in der systemischen Paar- und Sexualtherapie weiter ausgebaut habe. Diese Interessen bringe ich auch weiterhin zusammen: Heute arbeite ich als systemische Paar- und Sexualtherapeutin und beschäftige mich wissenschaftlich mit Fragen rund um digitale Entwicklungen im (Global) Mental Health Bereich.

Natalie Hess Psychologin und Paartherapeutin Berlin

Qualifikationen

  • 2022 – 2024 Weiterbildung systemische Paar- & Sexualtherapie
    Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), Heidelberg
  • 2022 – 2024 Team Lead als Psychologin
    in der Entwicklung von digitalen Therapieangeboten für psychische Erkrankungen
  • 2019 – 2021 Research Associate
    AG Neurokognition, Universitätsklinikum Heidelberg
  • 2014 – 2021 B.Sc. & M.Sc. Klinische Psychologie (Neurowissenschaften)
    an den Universitäten Mannheim, Heidelberg, Vilnius und Lissabon

Mitgliedschaften & Zertifikate

    • Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (gemäß §1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes)
      erteilt durch das Gesundheitsamt Berlin Tempelhof-Schöneberg
    • Mitglied Co-Minded
      Wissenschaftliches Netzwerk für globale digitale psychische Gesundheit
    • Co-Founderin MEET& RETREAT
      Workshopreihe zur Kompetenz- und Netzwerkförderung von Frauen
    • Certificated Service Design Thinking
      XDi Berlin
    • Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation
      GfK-Zentrum Berlin
    • Zertifizierte Yogalehrerin
      Ashtanga, RYT 200

I work in both,
German & English.

Mein Ansatz

Verbindung - Wachstum - Empathie

In meiner Arbeit als Paartherapeutin liegt mein Fokus darauf, Verbindung zu fördern und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem ihr eure Bedürfnisse und Wünsche erkunden und offen miteinander teilen könnt. Eine Begegnung, die von Offenheit und Neugier geprägt ist, ermöglicht persönliches und gemeinsames Wachstum. Ihr entscheidet, welche Themen für euch wichtig sind und was ihr in die Therapie einbringen möchtet. Dabei begleite ich euch ehrlich, empathisch, moderierend, mediierend und impulsgebend – genau von dem Punkt aus, an dem ihr euch gerade befindet.

Als Psychologin unterstütze ich euch auch in schwierigen Phasen, die durch psychische Erkrankungen geprägt sein können und eure Beziehungsdynamik beeinflussen. Durch meine Ausbildung als systemische Sexualtherapeutin biete ich euch zudem einen geschützten Raum, um auch herausfordernde oder schwere Themen zu besprechen.

In meiner Praxis seid ihr willkommen – genau so, wie ihr seid. Dies schließt alle sexuellen Identitäten, Orientierungen und Beziehungsformen ein. Die Therapie kann auf Deutsch oder Englisch stattfinden.

Rezensionen


„Durch ihre einfühlsame und zugleich achtsame Art, uns zu spiegeln, was sie von uns gehört hat, und sicherzustellen, dass sie uns richtig verstanden hat, half sie uns, einander auf ganz neue Weise zu hören – offener, empathischer und definitiv mit mehr Neugier. Wir sind Natalie von Herzen dankbar, dass sie in einer so bedeutenden Zeit eine vertrauensvolle Begleiterin an unserer Seite war.“

 
„Die Zusammenarbeit mit Natalie war ein großes Geschenk:
Es war sowohl transformierend als auch das Gefühl, von einer einfühlsamen Begleiterin und Freundin gehalten zu werden. Über fast ein Jahr hinweg war Natalie an unserer Seite – von den ersten Momenten als frischgebackene Eltern bis hin dazu, die neue Dynamik als Paar und Familie mit der Geburt unserer Tochter vollständig anzunehmen. Sie unterstützte uns durch bedeutende Rollenveränderungen in unserer Beziehung, individuelle Höhen und Tiefen und half uns dabei, alte Muster zu erkennen und loszulassen.“